Möchten Sie mit Ihrem Team teilnehmen? Profitieren Sie von unseren Gruppenrabatten! Schreiben Sie an events@dpunkt.de
* Erfahrungen mit Samba und Linux sind von Vorteil.
* Ceph-Grundkenntnisse
sollten vorhanden sein.
* Vorteile eines Open-Source-basierten Storage-Systems auch für heterogene
Umgebungen kennenlernen.
* Verständnis für die Clustertechnologie von Samba im Zusammenspiel mit
dem Ceph-Cluster entwickeln.
* Unterschiede in der Anbindung Samba–Ceph verstehen.
Robert Sander beschäftigt sich seit 1995 mit Linux, Open Source und Systemverwaltung. Nach dem Studium der Informatik war er verantwortlich für die IT eines transatlantischen Biotechunternehmens. Dort bildete Debian GNU/Linux das Rückgrat der IT. Dabei hat er 12 Jahre Erfahrung in den Bereichen Netzwerk, Storage und E-Mail gesammelt. Heute ist er LPIC-3-zertifiziert und beschäftigt sich mit Monitoring, Ceph, Routing und mehr.
Du möchtest über die storage2day
auf dem Laufenden gehalten werden?