Grundlegende Kenntnisse darüber, wie Daten von einem Betriebssystem auf Storage abgelegt wird, sollten Zuhörer mitbringen. Ebenso ein Grundverständnis zu Storage-Perfomance. Begriffe wie Speicherbandbreite oder IOPS sollten geläufig sein.
* Teilnehmer/-innen können nach dem Vortrag einschätzen, wie aussagekräftig Ergebnisse von Storage-Benchmarks sind und wie aufwendig eigene Benchmarks werden können.
* Es werden verschiedene Benchmark-Tools kurz vorgestellt.
* Es ist ein Einsteiger-Vortrag, d.h., jemand, der selbst schon umfangreiche Benchmarks oder Performance-Tests gefahren hat, wird nichts Neues lernen.
Wolfgang Stief ist seit den 1990er Jahren als Dipl.-Ing. in der IT tätig. Nach vielen Jahren im Support bei einem Sun-Partner startete er 2011 in die Selbständigkeit. Als Technologieberater und Erklärbär ist er freiberuflich tätig im technischen Marketing mit Fokus auf Enterprise Storage. Er ist zudem aktiv im Vorstand der sys4 AG, und versucht sich dort an der Herausforderung Leadership.
Du möchtest über die storage2day
auf dem Laufenden gehalten werden?