Unified Object Storage mit Disk und Tape
Objektbasierte Speichersysteme werden für die IT-Speicherinfrastruktur zunehmend wichtiger, da sie gegenüber klassischen dateibasierten Systemen viele Vorteile aufweisen.
Eine der großen Herausforderungen ist dabei die Langzeitarchivierung der zunehmenden Datenmengen. Außerdem werfen Objektspeicher, die nur auf Basis von Festplatten oder Flash arbeiten, Fragen nach der Wirtschaftlichkeit und dem ökologischen Fußabdruck auf.
Ein vereinheitlichter S3-Objektspeicher, der eine HDD/Flash-Speicherklasse mit einer Tape-Speicherklasse kombiniert und als Single Namespace repräsentiert, löst diese Probleme.
Im Vortrag wird der Unified Object Storage „PoINT Archival Gateway“ vorgestellt.