Keynote: Storage und Backup aus Sicht der Angreifer
Die zentralen Speicher- und Backupsysteme von Unternehmen sind ein attraktives Angriffsziel: Mit verschlüsselten oder gestohlenen Daten lassen sich hohe Lösegelder erpressen.
Nachdem Angreifer unbemerkt einen Arbeitsplatz übernommen haben, versuchen sie beispielsweise durch Schwachstellen in Backup-Systemen, auch diese zu verschlüsseln oder einfach zu zerstören.
Es ist daher naheliegend, sich bei den Maßnahmen zum Schutz vor Malware nicht nur auf Endgeräte, Firewalls und Gateways zu fokussieren, sondern auch zu überlegen, wie man Speicher- und Backupsysteme vor Malware schützen kann.
In seiner Keynote zeigt Stefan Strobel mit konkreten Beispielen aus Unternehmen, wie Malware ins Unternehmen gelangt, dort Sicherheitsmaßnahmen umgeht und bis zu den zentralen Speicher- und Backup-Systemen kommt und welche Maßnahmen tatsächlich einen Angriff verhindern können.