Backup – das Allheilmittel für Archivierung und Desaster Recovery?
In vielen Unternehmen gibt es keine klare Abgrenzung zwischen Backup, Archivierung und Desaster Recovery. Eine verbreitete Meinung ist, dass Backup alle diese Anwendungsfälle abdeckt.
Im Vortrag werden zunächst die prinzipiellen Anforderungen an die drei Themengebiete erarbeitet und gegenübergestellt. Im Mittelpunkt stehen dabei Fragen wie "Was unterscheidet Archivierung vom Backup?" oder "Wann ist Backup das richtige Werkzeug für Desaster Recovery?" Zusätzlich werden die Probleme diskutiert, die auftreten, wenn Backup für alles eingesetzt wird.
Es folgen Beispiele von Lösungen aus allen drei Disziplinen. Abgerundet wird der Vortrag durch eine Betrachtung, wie und wo die Cloud helfen kann und welche Kosten dabei entstehen.
Lernziele
- Wege zu einer Datensicherungs- und Recovery-Strategie
- Anforderungen an ein Archiv
- Beispielkosten einer Desastervorsorge
- Desaster Recovery in der Cloud