Desaster Recovery und Cyber Recovery — Umgang mit der Katastrophe
Ein Feuer, Wassereinbruch oder ein verhängnisvoller E-Mail-Anhang. Ein Ereignis und plötzlich sind alle Daten weg. Ein massiver Schaden. Und die Frage ist nicht ob, sondern wann es ein Unternehmen trifft.
Obwohl Cyber-Attacken durch Ransomware Jahr für Jahr zunehmen, sind viele Unternehmen nicht ausreichend vorbereitet. Ohne das richtige Recovery Management ist der Weg zurück lang, beschwerlich und definitiv teuer.
Folgende Punkte werden im Vortrag behandelt:
- Was ist der Unterschied zwischen Desaster Recovery & Cyber Recovery?
- Wie wird eine Recovery-Strategie entwickelt und was wird benötigt?
- Erfahrungen eines Kunden bei einem Ransomware-Angriff
Vorkenntnisse
Grundlegendes Verständnis der Abläufe in der IT
Lernziele
- Wie plane ich Desaster Recovery & Cyber Recovery?
- Welche Werkzeuge können eingesetzt werden?
- Welche Ressourcen benötige ich im Desasterfall?
- Welcher Aufwand entsteht und mit welchen Recoveryzeiten ist zu rechnen?