Dieser Vortrag gibt einen Überblick über die jüngsten Änderungen am Samba-Dateiserver und einen Ausblick auf die Entwicklungs-Roadmap.
Die jüngste Entwicklung hat sich hauptsächlich auf die Sicherheit konzentriert, was zur Veröffentlichung von Samba 4.15 im letzten Jahr führte.
Mit Blick auf die Zukunft gibt es viele Dinge, die das Samba-Fileserver-Entwicklungsteam auf seiner To-do-Liste hat. Dieser Vortrag wird einen Einblick aus erster Hand in die Entstehung der nächsten Samba-Versionen geben.
Lernziele
Erfahren Sie mehr über die jüngsten Änderungen am Samba-Dateiserver.
Verstehen Sie die Samba-Roadmap.
Lernen Sie den Status der SMB3-Protokollfunktionen in Samba kennen.
Speaker
Volker Lendecke ist Mitglied im Samba Team und Mitgründer der SerNet GmbH in Göttingen. Im Samba-Code stammt ein großer Teil der Infrastuktur für asynchrone Programmierung und Thread-Infrastruktur von ihm.
Du möchtest über die S2N auf dem Laufenden gehalten werden? Dann trage einfach Deine E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn Du die Einwilligung unten gibst:
Ich willige ein, dass mich die Rheinwerk Verlag GmbH und die Heise Medien GmbH & Co. KG über die S2N informiert.
Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Deine E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz).
Inxmail verwendet Deine Daten ausschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe der Daten erfolgt auch hier nicht.)
Ich kann die Einwilligung jederzeit an events@dpunkt.de,
per Brief an Rheinwerk Verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen.
Es gilt die Datenschutzerklärung der Rheinwerk Verlag GmbH.