Möchten Sie mit Ihrem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitieren Sie von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!

Cinder, Swift, Glance oder Nova? Storage unter OpenStack

OpenStack hat in den letzten Jahren viel Verbreitung erfahren – und es auch verdient. Dennoch hardern viele Organisationen mit dem Umstieg, nicht zuletzt, weil spätestens mit der Einführung von OpenStack auch ein Paradigmenwechsel in puncto Storage quasi forciert wird.

Wir werden uns in diesem Vortrag einmal OpenStack grundsätzlich von der Storageseite nähern und folgende Fragen beantworten:

  • Welche Storagetypen und Module (cinder, swift, glance und nova) gibt es in OpenStack eigentlich?
  • Welchen Storage sollte man wofür verwenden?
  • Wie kann man Storage erweitern?

Lernziele

Nach dem Vortrag sollen die Teilnehmer einen Eindruck davon haben, welche Möglichkeiten ihnen OpenStack im Hinblick auf Storage bietet. Und sie sollen einschätzen können, welche Storagetypen sie in welchem Szenario einsetzen können.

Speaker

 

Daniel Menzel
Daniel Menzel ist von Haus aus Elektroingenieur und beschäftigt sich seit nunmehr 13 Jahren mit hochperformanten Systemen unter Linux. Heute plant und baut er mit seinem Team in der Menzel IT GmbH HPC- und Private-Cloud-Computing-Cluster – und vergisst als "Hochleistungsnerd" auch nicht, Spaß an der Sache zu haben.

Gold-Sponsoren

FAST LTA
StarWind

Silber-Sponsor

SerNet

storage2day-Konferenz-Newsletter

Sie möchten über die storage2day
auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden