Cinder, Swift, Glance oder Nova? Storage unter OpenStack
OpenStack hat in den letzten Jahren viel Verbreitung erfahren – und es auch verdient. Dennoch hardern viele Organisationen mit dem Umstieg, nicht zuletzt, weil spätestens mit der Einführung von OpenStack auch ein Paradigmenwechsel in puncto Storage quasi forciert wird.
Wir werden uns in diesem Vortrag einmal OpenStack grundsätzlich von der Storageseite nähern und folgende Fragen beantworten:
- Welche Storagetypen und Module (cinder, swift, glance und nova) gibt es in OpenStack eigentlich?
- Welchen Storage sollte man wofür verwenden?
- Wie kann man Storage erweitern?
Lernziele
Nach dem Vortrag sollen die Teilnehmer einen Eindruck davon haben, welche Möglichkeiten ihnen OpenStack im Hinblick auf Storage bietet. Und sie sollen einschätzen können, welche Storagetypen sie in welchem Szenario einsetzen können.